2-Tage-Workshops am 25. und 26.11.2021

Die 2-Tage-Workshops dauern jeweils zweimal 3,75 Stunden und finden in kleinen Gruppen mit maximal 30 Teilnehmern statt. Insgesamt sind die Veranstaltungen des DGPPN Kongresses mit voraussichtlich 30 CME-Punkten zertifiziert. Im Folgenden finden Sie  die buchbaren 2-Tage-Workshops. Die Gebühren werden auch im Portal angezeigt.

Der jeweils zweite Teil des Workshops findet am zweiten Tag im selben Raum statt.

 08:30–12:15 Uhr

WS-219 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

Vorsitz: Albert Diefenbacher, Ronald Burian, Hannelore Vater, Michael Brinkers

Zum Buchungsportal

Allgemeiner Teil:

Was ist C/L Psychiatrie und Psychosomatik? Zur Epidemiologie psychiatrischer Störungen in der somatischen Versorgung, Modelle der konsiliarpsychiatrischen Versorgung.

Welche psychotherapeutischen Grundkenntnisse braucht der CL-Psychiater? (Arbeit mit Bindungsstilen im Konsiliardienst)

Spezieller Teil: Differentielle Diagnostik und Therapie häufiger Krankheitsbilder im psychiatrischen Konsiliardienst:

  • Delir – ein biopsychosozialer Notfall. Was muss der CL-Psychiater wissen? Was kann der CL-Psychiater vom Internisten oder Chirurgen erwarten?
  • Depressionsbehandlung bei körperlich Kranken
  • Probleme bei der konsiliarischen Behandlung von Patienten mit komorbiden Sucht- und körperlichen Erkrankungen
  • Arzneimittelinteraktionen von Psychopharmaka und internistischer Medikation
  • Somatoforme Störungen
  • Schmerztherapie – was muss der CL-Psychiater wissen?

Zielgruppe: Assistenzärzte in Weiterbildung und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie

Methode: Mischung aus mediengestützten Schwerpunktreferaten, Falldarstellungen, Gruppendiskussion unter Einbeziehung der Teilnehmer, Kleingruppenarbeit, Handouts

mehr erfahren